Farb- und Stilberatung
Lernen Sie, wie Sie sich mit optimalen Farben und dem passenden Stil typgerecht kleiden.
Beginn: | Di. 02. September 2025, 19:00 |
Max. Teilnehmer: | 10 |
Kursnummer: | KBOFAR-2502-W |
Dauer: | 1x 2.5h |
Leitung: | Fabienne Thali |
Kosten: | CHF 75.00 |
Crashkurs Schreiben
In diesem Crashkurs streifen wir verschiedene Techniken, die dir helfen können, den Anfang eines Buches zu wagen, wie Spannung erzeugt wird, was Clustertechnik mit Schreiben zu tun hat, wie Dialoge aufgebaut, Protagonisten entstehen können und vieles mehr.
Beginn: | Di. 02. September 2025, 19:00 |
Ende: | Di. 09. September 2025, 21:30 |
Max. Teilnehmer: | 12 |
Kursnummer: | KBOCRA-2502-N |
Dauer: | 2x 2.5h |
Leitung: | René Schurtenberger |
Kosten: | CHF 90.00 |
Loslassen lernen
Der Weg zu mehr Ordnung und Leichtigkeit
Kennen Sie das Gefühl, von ungebrauchten und ungeliebten Dingen umgeben zu sein - und trotzdem fällt es Ihnen schwer, sich davon zu trennen? Dieser Kurs richtet sich an alle, die Schwierigkeiten haben, sich von Dingen zu trennen und langfristig mehr Struktur und Leichtigkeit in ihr Leben bringen möchten. Sich von Ballast befreien – für eine einfachere Alltagsgestaltung, ein aufgeräumtes Zuhause und einen klaren Kopf.
Beginn: | Di. 28. Oktober 2025, 19:00 |
Max. Teilnehmer: | 10 |
Kursnummer: | KBOLOS-2502-W |
Dauer: | 1x 2h |
Leitung: | Angelica Bütler |
Kosten: | CHF 60.00 |
Verlagssuche, wie gehe ich vor?
Geschafft. Dein Werk ist fertig geschrieben. Aber nun fängt das Projekt erst an. Die Suche nach einem Verlag ist einfacher gesagt als getan.
Hier lernst du, wie du vorgehen musst, was es bei der Verlagsuche zu beachten gibt und was Verlage von dir benötigen um zu entscheiden ob dein Werk ins Verlagskonzept passt. Als Autor und Verleger kann ich dir aus einem reichen Wissensfundus viel erzählen und beibringen.
Beginn: | Do. 06. November 2025, 19:00 |
Ende: | Do. 13. November 2025, 21:30 |
Max. Teilnehmer: | 12 |
Kursnummer: | KBOVER-2502-N |
Dauer: | 2x 2.5h |
Leitung: | René Schurtenberger |
Kosten: | CHF 90.00 |
Steuerspartipps
In unserem praxisnahmen Kurs lernen Sie, wie Sie Einkommenssteuern, Einzahlungen und Bezüge in die Pensionskasse und Säule 3a planen und optimieren sowie weitere nützliche Steuertipps. Der Kurs richtet sich an Privatpersonen im Anstellungsverhältnis und Eigenheimbesitzer.
Beginn: | Mo. 10. November 2025, 19:00 |
Max. Teilnehmer: | 15 |
Kursnummer: | KBOSTE-2502-N |
Dauer: | 1x 2h |
Leitung: | Roger Jost |
Kosten: | CHF 50.00 |